Ilja Repins Kunstschätze in Sloboschanschtina
Das Ausflugsprogramm „Ilja Repins Kunstschätze in Sloboschanschtischina“ macht die Touristen mit dem unikalen schöpferischen Erbe des weltberühmten Künstlers Ilja Jefimowitsch Repin vertraut, deren Gemälde sich im Charkiwer Kunstmuseum und im Repin-Gedenkmuseum in der Heimatstadt des Malers, der Stadt Tschuhujiw, befinden. Den Touristen bietet sich die Gelegenheit, sich die Ikonen anzusehen, die der Künstler in seiner Jugend malte und die weniger bekannt sind, und seine bekannten Werke wie etwa das berühmte Gemälde „Die Samoroger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief“ zu bewundern.
Außerdem ist die Stadt Tschuhujiw noch dadurch bekannt, dass sie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Zentrum von acht Militärsiedlungskreisen wurde. Heutzutage ist Tschuhujiw die einzige Stadt in der Ukraine, wo die Architektur der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erhalten geblieben ist, deren schönste Beispiele das Gebäude des Militärsiedlungsstabquartiers und der Zarenpalast sind. Seit dem 17. Jahrhundert sindTschuhujiw und seine Umgebung durch ihre Weingärten bekannt. Auf Wunsch der Touristen kann auch der PRIME-Betrieb besucht werden, wo Alkoholgetränke produziert werden.
Das Programm beinhaltet eine Exkursion durch die StadtTschuhujiw, ein Workshop in bildender Kunst, eine Fahrt mit dem längsten Trolley in der ganzen Ostukraine und das „Repinsche“ Mittagessen.
Besichtigungsobjekte und -orte: Charkiwer Kunstmuseum; Ilja-Repin-Kunst- und-Gedenkmuseum;Gemäldegalerie „Ilja-Repin-Preisträger“, Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kirche; Zarenpalast; Ilja-Repin-Denkmal.
Ausflugsdauer: 7 bis 8 Studen