Mariä-Entschlafens-Kathedrale
Die Mariä-Entschlafens-Kathedrale ist eine der ältesten Kirchen Charkiws.
Sie steht auf dem Universytetskyj Hügel am Ufer des Flusses Lopan. Man kann sie von überall in Charkiw sehen. Der Glockenturm der Kathedrale wurde in den 1820er – 1830er Jahren im neuklassizistischen Stil errichtet; der ganze Bau ist 90 Meter hoch. Bis zum 21. Jahrhundert galt die Mariä-Entschlafens-Kathedrale als das höchste Gebäude der Stadt. Nach den 1980 ausgeführten Restaurierungsarbeiten wurde in der Kathedrale das Orgel- und Kammermusikhaus eröffnet. Dafür wurde dort eine Orgel ausgebaut, die in der damaligen Tschechoslowakei angefertigt worden war.
Wul. Universytetska 11, Charkiw