Derschprom
Der „Staatliche Industriebau“ –abgekürzt das „Derschprom“ genannt – ist ein hervorragendes Architekturensemble aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Das Derschprom ist als prägnantes Beispiel des Konstruktivismus sowie als erster sowjetischer Wolkenkratzer bekannt. Sein riesiger „gebrochener“ Umriss setzt sich aus mehreren, miteinander durch Gänge verbundenen Gebäuden mit jeweils unterschiedlicher Stockwerkzahl zusammen, wobei die peripheren Gebäude am niedrigsten und das zentrale Gebäude am höchsten sind. Das Derschprom zählt unumstritten zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Charkiws. Außerdem ist es fast unmöglich, ihm zu entkommen, auch wenn Sie nach Charkiw ganz kurz gekommen sind: Das Derschprom liegt nämlich im Herzen der Stadt – auf der Ploschtscha Swobody, dem Freiheitsplatz, der als der größte Platz der Ukraine bekannt ist.
Ploschtscha Swobody 5, Charkiw