Des Weißen Schwanes süße Geschichte

Im Rahmen dieses Ausflugsprogramms entdecken die Touristen einen der märchenhaftesten Winkel der Ostukraine – den Schariwkaer Garten- und Parkkomplex „Der Gutshof“. Der architektonische Aufschwung des Gutshofes ist mit den Namen der Zuckerfabrikanten Leopold und Julius König verbunden. Ihrem Leben und schwungvollen Geschäftserfolg ist der Besuch vom Dorf Guty gewidmet, wo sich eine Zuckerfabrik befindet, die einst der Familie König gehörte. Für die Schönheit der architektonischen Formen wird das Schloss „Weißer Schwan“ genannt. Seine Innenräume und –ausstattung wie die Kachelöfen, der bronzene Kronenleuchter, die Eichentreppe und das Herrenzimmersind nur teilweise erhalten geblieben. Den Touristen wird angeboten, einen Spaziergang durch den Park zu machen und die Gartenterasse, die Teiche, die Lindenallee sowie die erhalten gebliebenen Hauswirtschaftsgebäude wie die Fasanerie, die Orangerie, die Wach- und Försterhäuschen zu besichtigen. Alle Bauten sind in einem einheitlichen architektonischen Stil errichtet, das die Atmosphäre eines echten gothischen Schlosses spüren lässt.
Auch der Bahnhof, die Schule, die Post, die Wohnhäuser für Ingenieure und technisches Personal sind im Dorf Guty sehenswert. Die Königs ließen alle diese Gebäude zu Nutzen der Fabrik und des Dorfes bauen. Im hiesigen Zuckerfabrikmuseum kann man sich mit der Zuckerproduktionstechnologie vertraut machen, und wenn es Hochsaison ist, gibt es sogar Exkursionen durch die Fabrik.

Besichtigungsobjekte und –orte: Schloss- und Parkkomplex von Schariwka „Der Gutshof“; Museum für Geschichte der Perwuchinschen Zuckerfabrik und des Dorfes Guty; Bahnhof Guty; Wasserturm im Dorf Guty; Trinitatiskirche;Gebäude der Werberischen Forschungsstation; die Perwuchinsche Zuckerfabrik (bei Hochsaison).

Ausflugsdauer: 7 bis 8 Stunden