Gedenkstätte „Drobyzkyj Jar“
Die Gedenkstätte für die Holocaust-Opfern befindet sich im Ort des Massenmordes von Charkiwer Juden.
Drobyzkyj Jar war usprünglich eine Siedlung im Vorort Charkiws. Mitte Dezember 1941 bis Anfang Februar 1942 wurden hier rund 15 000 Charkiwer erschossen, von denen die überwiegende Mehrheit jüdischer Herkunft war. Im Ort, der für viele Einwohner unserer Stadt zum Massengrab worden war, wurde eine Gedenkstätte gebaut. An ihrem Eingang steht geschrieben: „Das hier ist ein Ort, wo die Toten die Lebenden lehren“.
Kreuzung des Prospektes Moskowskyj und der Ringstraße, Charkiw.